Name
Erstelldatum
Aufgabentext
Aufgabenstellungen
Benutzer
Universität
immunochemischen Testverfahren gewöhnlich „Blockierlösungen“ angewendet DOT-Blot- ELISA-Verfahren nötig ELLA
Wirtspflanzen könnte Mistelkraut geerntet kaum ML1 enthält
bindet Mistellektin stärker Lactose Galaktose
Grund Inhibitionsexperimente ELLA Praktikum durchgeführt Beschreiben kurz Teilaspekt ELLA
Beschreiben Lactose-Gehaltsbestimmung ELLA
Nennen Gemeinsamkeiten ML1 Mistellektin Antikörpern
Beschreiben Testverfahren Lactosegehalt Lösung bestimmt https analyticalscience wiley com 1002 gitfach 11425
Beschreiben Nachweisverfahren Lektinen Erdnuss
Lektine zytotoxisch Können Antikörper zytotoxisch Begründen Meinung
Beschreiben Nachweisverfahren Erythrozyten-spezifischen Lektinen Bohne
ELLA-Test Mistellektine Mistellektingehaltsbestimmung erklären Lactose-Gehaltsbestimmung beschreiben
Nennen bekannten Wirkstoff wässrigen Mistelkrautextraktionen beschreiben molekularen Aufbau Wirkmechanismen kennen
Beschreiben ELLA
neue Mistelspezies entdeckt wissen Teilen Pflanze große Mengen Mistellektin produziert dafür verschiedene Extrakte hergestellt M
Mistelpräparat Ampulle enthält wirksame Bestandteile Presssaft Mistelkraut ELLA 10-Verdünnung Präparates VAA-Konzentration μg
Nennen wesentlichen Unterschiede Frischpflanzenextrakt einerseits frischem Serum andererseits
Proteine Serum immunochemisch finden oft Rohserum verwendet selten Rohextrakt Pflanzen immunochemischen Proteinnachweis verwende
Lektine Definition
Kommentare & Bewertungen

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
2500

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare? Stelle die erste Frage!
#gemeinsamgegencorona
Bleibt gesund!
Willkommen bei Philus! Viel Spaß beim Lernen!
Registriere dich kostenlos und fang noch heute an zu lernen!