Name
Erstelldatum
Aufgabentext
Aufgabenstellungen
Benutzer
Universität
Einteilung Krankheitserreger
Eukaryotische Einteilung von Krankheitserregern
parasitäre Einteilung von Krankheitserregern
parasitäre mehrzellige Einteilung von Krankheitserregern
Infektion Definition
Infektion Unterteilungskriterien
Infektion Einteilung Erregertyp
Infektion Einteilung Erregerherkunft
Infektion Einteilung Übertragungsmedium
Infektion Einteilung Eintrittspforte Erreger
Infektion Einteilung befallenes Organ
Infektion Einteilung Anzahl Art Erregerkontakte
Infektion Einteilung Zusammensetzung der Erreger
Infektion Einteilung Übertragung zwischen Wirten
Infektion Einteilung Verlauf
Infektion beeinflussende Faktoren
Infektion Einteilung Symptome
Infektionskrankheit Zusammensetzung
Infektionskrankheit Zusammensetzung
Ausgang einer Infektionskrankheit
Definition Pathogenität
Definition Virulenz
Definition Epidemiologie
Definition Endemie
Definition Epidemie
Definition Pandemie
Definition Syndemie synergistische Epidemie
Definition Eradikation
Definition Morbidität
Definition Inzidenz
Definition Prävalenz
Definition Mortalität
Definition Letalität
primäre Infektionsquellen
direkte Übertragung Infektion
indirekte Übertragung Infektion
Definition homogene Infektionsketten
Definition heterogene Infektionsketten
Definition Zooanthroponose
Definition Anthropozoonose
Infektionskrankheit Bekämpfung Infektionsweg
Definition Sterilisation
Definition Desinfektion
Desinfektion Anwendung
Sterilisation Anwendung
Sterilisation Desinfektion Unterschied
Sterilisation Keimfreiheit Pyrogenfrei
Sterilisation Keimfreihei
Sterilisation Techniken
Thermische Sterilisation trockene Luft
Thermische Sterilisation Wasserdampf
Gassterilisation
Strahlensterilisation
Porengröße Sterilisationsfilter
Händedesinfektion chirurgisch versus hygienisch
Resistenzstufen Wasserdampfsterilisation
Resistenzstufen I Wasserdampfsterilisation Erreger
Resistenzstufen II Wasserdampfsterilisation Erreger
Resistenzstufen III Wasserdampfsterilisation Erreger
Resistenzstufen IV Wasserdampfsterilisation Erreger
Resistenzstufen I Wasserdampfsterilisation Bedingungen
Resistenzstufen II Wasserdampfsterilisation Bedingungen
Resistenzstufen III Wasserdampfsterilisation Bedingungen
Resistenzstufen IV Wasserdampfsterilisation Bedingungen
Prionen Wasserdampfsterilisation
Faktoren bei der Sterilisation
Qualitätskontrolle Sterilisation
Desinfektionstechniken
Desinfektionstechniken Thermische Desinfektion
Flächendesinfektion chemische Verbindungen
Händedesinfektion chemische Verbindungen
Desinfektion Ausscheidungen Haut chemische Verbindungen
Desinfektion Wunden Trinkwasser chemische Verbindungen
Faktoren der Desinfektion
Eiweißfehler Desinfektion
Seifenfehler Desinfektion
Henle-Koch-Postulate 1890 Erreger Krankheit Zusammenhang
Infektionsdosis
Henle-Koch-Postulate Grenzen
Kontamination Definition
Kolonisation Definition
Kolonisation pathogen physiologisch Definition
Normalflora Definition
Kommensalen Definition
Normalflora
Normalflora Bedeutung
Normalflora Nachteil
Nachweismethoden Differenzierung Bakterien
Bakterienanzucht Kulturmedien
Bakterienanzucht feste Kulturmedien
Bakterienanzucht halbfeste Kulturmedien
Bakterienanzucht flüssige Kulturmedien
Bakterienanzucht feste Kulturmedien Agar-Agar-Konzentration
Bakterienanzucht halbfeste Kulturmedien Agar-Agar-Konzentration
fünf Phasen des Bakterienwachstums
Bakterienwachstum Differenzierung Verhalten gegenüber Sauerstoff
Bakterienwachstum Differenzierung Phänotyp Form
Bakterienwachstum Differenzierung Phänotyp Querschnitt
Bakterienwachstum Differenzierung Phänotyp Rand
Bakterienwachstum Differenzierung Phänotyp
Bakterienwachstum Differenzierung Koloniefarbe
Bakterienwachstum Differenzierung Hämolyseverhalten
Bakterienwachstum Differenzierung Hämolyseformen
Bakterienwachstum Differenzierung Hämolyseverhalten Kulturmedien
Bakterienwachstum Differenzierung Kultur Mikroskopie
Mikroorganismen Differenzierung Biochemie
Eukaryoten Prokaryoten Unterschiede Zellwand Zellmembran
Eukaryoten Prokaryoten Unterschiede Nukleinsäuren
Eukaryoten Prokaryoten Unterschiede Organelle
Eukaryoten Prokaryoten Unterschiede Zytoskelett
Eukaryoten Prokaryoten Unterschiede Ribosomen
Eukaryoten Prokaryoten Unterschiede Energiegewinnung
Eukaryoten Prokaryoten Unterschiede Vermehrung
Prokaryoten Bakterienzelle Aufbau
LPS Endotoxin Lipopolysaccharid Aufbau
Hygiene Definition
chemische Desinfektion Anwendungsbereiche
Endoparasiten
Ektoparasiten Exoparasiten
Tropismus Mikrobiologie
Inkubationszeit Definition
infektiöse Einheit Definition
Unterschied Gram positive negative Bakterien
Gram-Färbung Schritte aufzählen
Gram-Färbung Schritte sortieren
Virulenzfaktoren Bakterienzellwand
Funktionen Zellwand Bakterien
Defekte Zellwand Bakterien
Kapsel Bakterien
Pili Bakterien
Geißeln Bakterien
Sporen Endoporen Bakterienspore Bakterien
Sporen Endoporen Aufbau Bakterienspore Bakterien
Sortieren Sporen Endoporen Aufbau Bakterienspore Bakterien
Sporulation Auslöser Endoporen Bakterien
Sporen Umweltresistenz Bakterien
Sporen Germination Bakterien
Bakterien Einteilung Gruppen Phänotyp
Bakterien Phänotyp Phänotyp
Bakterien Phänotyp Einteilung Phylogenetik
Bakterien Taxonomie Elemente Aufzählen
Bakterien Taxonomie Elemente Sortieren
Bakterien Taxonomie Grundeinheit Klassifikation
Bakterien Taxonomie Probleme Klassifikation
Bakterien Einordnung Phänotyp
Bakterien Einordnung Infektionskrankheiten
Inaktivierung Prionen
Normalflora
Definition synergistische Epidemie
Persönlichkeitsvariation
Kommentare & Bewertungen

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
2500

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare? Stelle die erste Frage!
#gemeinsamgegencorona
Bleibt gesund!
Willkommen bei Philus! Viel Spaß beim Lernen!
Registriere dich kostenlos und fang noch heute an zu lernen!