Stoffgrundlage
- Nomenklatur organischer Verbindungen (Uni FAU Erlangen-Nürnberg)
- Nomenklatur organischer Verbindungen (Chempage Michael Müller (RWTH) – Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen)
- Nomenklatur-Regeln (Universität für Chemische Technologie und Metalurgie (UCTM) - Sofia)
- Nomenklatur I (Universität für Chemische Technologie und Metalurgie (UCTM) - Sofia)
- Nomenklatur II (Universität für Chemische Technologie und Metalurgie (UCTM) - Sofia)
- Nomenklatur-Prioritäten (Uni Hannover)
- Trivialnamen und Namen von Arzneistoffen (Uni München)
- Formeln von Arzneistoffen (Uni München)
Literaturempfehlung
- "Chemische Nomenklatur: Die systematische Benennung organisch-chemischer Verbindungen. Ein Lehrbuch für Pharmazie- und Chemiestudenten" von Karl-Heinz Hellwich
- "Organisch-chemische Nomenklatur: Grundlagen·Regeln·Beispiele" von Philipp Fresenius und Klaus Görlitzer
- "Die systematische Nomenklatur der Organischen Chemie" von Hellwinkel
- "Die systematische Nomenklatur organischer Arzneistoffe" von Bartsch
alle Aufgaben aus diesem Studienfach
Themengebiete (alphabetisch sortiert)
- Acetale (1)
- Adipinsäure (2)
- Allyl (1)
- Aminosäuren (41)
- aromatische Aminosäuren (8)
- Aromatische Heterocyclen (4)
- Arzneistoffe (230)
- Azide (1)
- basische Aminosäuren (6)
- Bicyclodecane (1)
- Carbamate (1)
- Carbonsäureamid (1)
- Carbonsäureanhydrid (1)
- Chemische Nomenklatur (13)
- Cinchon (1)
- cyclische Aminosäuren (1)
- essentielle Aminosäuren (18)
- Ester (2)
- Flavonoide (1)
- Funktionelle Gruppen (1)
- Heterocyclen (2)
- hydrophobe Aminosäuren (3)
- Imidazolverbindungen (1)
- Ketale (1)
- Klausuraufgaben (19)
- Klausurvorbereitung (457)
- Kohlensäurederivate (1)
- Naturstoffe (1)
- neutrale Aminosäuren (31)
- nichtessentielle Aminosäuren (23)
- organische Strukturformeln (4)
- Piperazin (1)
- polare Aminosäuren (23)
- Prioritäten (10)
- Pteridin (2)
- Purin (1)
- Pyridazine (1)
- Ringsysteme (4)
- saure Aminosäuren (4)
- schwefelhaltige Aminosäuren (4)
- semiessentielle Aminosäuren (3)
- Spiro-Verbindungen (2)
- Sulfonamide (7)
- Tutorium - Aufgaben (7)
- Übungsaufgaben (757)
- unpolare Aminosäuren (17)
Themengebiete (nach absteigener Aufgabenanzahl)
- Übungsaufgaben (757)
- Klausurvorbereitung (457)
- Arzneistoffe (230)
- Aminosäuren (41)
- neutrale Aminosäuren (31)
- polare Aminosäuren (23)
- nichtessentielle Aminosäuren (23)
- Klausuraufgaben (19)
- essentielle Aminosäuren (18)
- unpolare Aminosäuren (17)
- Chemische Nomenklatur (13)
- Prioritäten (10)
- aromatische Aminosäuren (8)
- Tutorium - Aufgaben (7)
- Sulfonamide (7)
- basische Aminosäuren (6)
- organische Strukturformeln (4)
- schwefelhaltige Aminosäuren (4)
- saure Aminosäuren (4)
- Ringsysteme (4)
- Aromatische Heterocyclen (4)
- hydrophobe Aminosäuren (3)
- semiessentielle Aminosäuren (3)
- Ester (2)
- Adipinsäure (2)
- Spiro-Verbindungen (2)
- Pteridin (2)
- Heterocyclen (2)
- cyclische Aminosäuren (1)
- Imidazolverbindungen (1)
- Pyridazine (1)
- Azide (1)
- Piperazin (1)
- Allyl (1)
- Carbonsäureamid (1)
- Carbonsäureanhydrid (1)
- Acetale (1)
- Cinchon (1)
- Bicyclodecane (1)
- Kohlensäurederivate (1)
- Carbamate (1)
- Purin (1)
- Ketale (1)
- Funktionelle Gruppen (1)
- Flavonoide (1)
- Naturstoffe (1)
#gemeinsamgegencorona
Bleibt gesund!
Willkommen bei Philus! Viel Spaß beim Lernen!
Registriere dich kostenlos und fang noch heute an zu lernen!