soziale Dilema Kollektivgüter privates Angebot Kollektivgütern unmöglich Einzelwirtschaftlich sinnvolles Verhalten führt gesells
|
Welches soziale Dilema haben Kollektivgüter?
|
|
Spieltheorie Gremienentscheidungen
|
Was versteht man unter einer Gremienentscheidung und wie lässt sie sich formal darstellen?
|
|
Makroökonomie
|
Welche Ansatzpunkte der Wirtschaftspolitik werden unterschieden?
|
|
Unternehmergeist kreative Geist polare Spannungsfeld Entzündung Geistesblitzes Zusammenspiel Druck- Zugkräften reift unserer Vor
|
42: Unternehmergeist
|
|
neue Aufgabe
|
Wie hat Alfred Binet Intelligenz berechnet und welche Veränderungen hat William Stern...
|
|
neue Institutionenökonomik
|
Welche Arten von Agenturproblemen werden unterschieden?
|
|
Hervorbringen zunächst extremeren Bitte maßvollere Bitte nennt Tit for tat Door-in-the-face Foot-in-the-Door
|
Das Hervorbringen einer zunächst extremeren Bitte und dann die maßvollere Bitte nennt man...
|
|
Patienten Neglekt Syndrom auftreten Schlaganfälle Hirnverletzungen führen häufig Schädiung parietalen Kortex können Zeit zurückb
|
Bei welchen Patienten kann das Neglekt Syndrom auftreten?
|
|
Humanistische Theorien differentielle Psychologie
|
Welches Menschenbild haben die humanistischen Theorien?
|
|
Stundenlohn sinnvollsten visualisiert Histogramm
|
Wie kann der Stundenlohn am sinnvollsten visualisiert werden?
|
|
Addition von Alkohol an Ketone
|
Welche Verbindung erhält man bei der Addition von Alkohol an ein Keton?
|
|
Formen unvollkommener Märkte können unterschieden Oligopol Monopol monopolistische Konkurrenz
|
Welche Formen unvollkommener Märkte können unterschieden werden?
|
|
Voraussetzungen für ausgleichenden Markt Marktteilnehmer verfügen über gleiche vollständige Informationen Akteure Zutritt
|
Voraussetzungen für einen ausgleichenden Markt
|
|
Erkläre Theorie sematischen Netzwerke Collins Quillian 1969 -Das Netzwerkmodell sematischen Gedächtnisses geht Grundannahmen Ged
|
Erkläre die Theorie der sematischen Netzwerke von Collins und Quillian (1969).
|
|
differentielle psychologie, persönlichkeitsentwicklung, Humanistische Theorien, carl rogers
|
Welche Theorie vertritt Carl Rogers beim humanistischen Ansatz?
|
|
Für vollkommenen =ausgeglichenen Markt dürfte marktbeherrschendne Unternehmen tortzdem gut Moderne Produkte
ohne mächtige Untern
|
Für einen "vollkommenen" (=ausgeglichenen) Markt dürfte es keine marktbeherrschendne Unternehmen...
|
|
können Scheinkonturen erkennen können Scheinkonturen erkennen visuelle Areal Lage verschiedene Segmente Kontur gemeinsamen Kontu
|
Warum können wir Scheinkonturen erkennen?
|
|
Makroökonomie
|
Warum sind die regulierenden Prinzipien so wichtig?
|
|
Makroökonomie
|
Warum sind die konstituierenden Prinzipien so wichtig?
|
|
Externe Effekte Internalisierung
|
Wie kann man externe Effekte internalisieren bzw. lösen?
|
|
neue Institutionenökonomik Verfügungsrechte
|
Was sind Verfügungsrechte und was regeln sie?
|
|
neue Institutionenökonomik, Moral Hazard, Adverse Selektion
|
Was ist Moral Hazard?
|
|
können Objekte außerordentlich schnell klassifizieren Gehirn stützt teilweise Populationen hoch spezialisierten Zellen Großmutte
|
Warum können wir Objekte außerordentlich schnell klassifizieren?
|
|
Aussagen Aufmerksamkeitssteigerung formale Gestaltung Inhalte stimmen Befunde sprechen für Bevorzugung unteren linken Teils visu
|
Welche Aussagen zur Aufmerksamkeitssteigerung durch formale Gestaltung und Inhalte stimmen Sie NICHT...
|
|
Auditformen unterscheidet Teil Art Systemaudit Prozessaudit Produktaudit Zertifizierung betrachtet Personen Intern Parteien Bezu
|
Welche Auditformen unterscheidet man? Teil 2
|
|