Einflüsse auf die Persönlichkeitsentwicklung
|
Welche drei Erklärungsansätze gibt es für die Entwicklung psychologischer...
|
|
Erklären kurz Begriff Zuverlässigkeitssicherung Teil Beschaffenheit Produktes während vorgegebenen Zeitspannen vorgegebenen Anwe
|
Erklären Sie kurz den Begriff der Zuverlässigkeitssicherung
|
|
neue Aufgabe
|
Erkläre das Norman-Shallice-Modell
|
|
neurokulturelle Theorie
|
Erkläre Ekmans neurokulturelle Theorie
|
|
lassen Kundenanforderungen einteilen beeinflussen Kundenzufriedenheit Erklären anhand Kano-Modells Grundforderungen gesetzl Rege
|
Wie lassen sich die Kundenanforderungen einteilen und wie beeinflussen Sie die Kundenzufriedenheit....
|
|
Erkläre Theorie sematischen Netzwerke Collins Quillian 1969 -Das Netzwerkmodell sematischen Gedächtnisses geht Grundannahmen Ged
|
Erkläre die Theorie der sematischen Netzwerke von Collins und Quillian (1969).
|
|
neue Aufgabe
|
Erkläre den behavioristischen Ansatz auf dem die moderne Denkforschung beruht. Nenne den Klassiker...
|
|
neue Aufgabe
|
Erkläre den behavioristischen Ansatz auf dem die moderne Denkforschung beruht. Nenne den Klassiker...
|
|
neue Aufgabe
|
Erkläre den gestaltpsychologischen Ansatz auf dem die moderne Denkforschung beruht. Nenne den...
|
|
Helligkeitskonstanz Adelsons Schachbrett Illusion
|
Erkläre die Helligkeitskonstanz anhand der Adelsons Schachbrett Illusion.
|
|
Erklären kurz Entwicklung Qualitätsmanagements 1920-2000 Antworttext Bild Aussortieren fehlerhafter Teile Ende Statische Prozess
|
Erklären Sie kurz die Entwicklung des Qualitätsmanagements von 1920-2000
|
|
Betriebliches Management
|
Was sind die Vor- und Nachteile eines reinen Projektmanagements?
|
|
neue Aufgabe
|
Was versteht man unter der Größenkonstanz?
|
|
lassen Kundenanforderungen einteilen beeinflussen Kundenzufriedenheit Erklären anhand Kano-Modells Grundforderungen gesetzl Rege
|
Wie lassen sich die Kundenanforderungen einteilen und wie beeinflussen Sie die Kundenzufriedenheit....
|
|
Erkläre informationstheoretichen Ansatz moderne Denkforschung beruht
|
Erkläre den informationstheoretichen Ansatz auf dem die moderne Denkforschung beruht.
|
|
neue Aufgabe
|
Erkläre den informationstheoretichen Ansatz auf dem die moderne Denkforschung beruht.
|
|
können Objekte außerordentlich schnell klassifizieren Gehirn stützt teilweise Populationen hoch spezialisierten Zellen Großmutte
|
Warum können wir Objekte außerordentlich schnell klassifizieren?
|
|
Erkläre Blocking-Effekt Kamin Informationswert bezüglich Auftretens bloße Kontiguität zeitliche räumlich Nähe ausreichend Kondit
|
Erkläre den Blocking-Effekt von Kamin.
|
|
Erklären Begriff Problem Problem Abweichung Ist-Zustandes gewünschten Soll-Zustand Abweichung Fehler bezeichnet Nichterfüllung
|
Erklären Sie den Begriff Problem
|
|
Erklären kurz Entwicklung Qualitätsmanagements 1920-2000 Antworttext Bild Aussortieren fehlerhafter Teile Ende Statische Prozess
|
Erklären Sie kurz die Entwicklung des Qualitätsmanagements von 1920-2000
|
|
neue Aufgabe
|
Erklären Sie kurz die Entwicklung des Qualitätsmanagements von 1920-2000
|
|
|
Erkläre den Unterschied zwischen Genotyp und Phänotyp
|
|
Emotionstheorien
|
Erkläre den Unterschied zwischen behavioristischer Emotionstheorie und evolutionstheoretischer...
|
|
Pharmakokinetik - WS1617 - 2
|
Erkläre den First-Pass-Effekt! Wie kann man ihn umgehen?
|
|
Gruppenprozesse Diskriminierung
|
Wie tragen Überzeugungen von Gruppen dazu bei Diskriminierung zu erklären?
|
|