Retina Bipolarzellen
|
Wie funktioniert die Retina?
|
|
Diastereomeren Eigenschaften
|
Welche Aussage zu Diastereomeren trifft zu?
|
|
Enantiomere Eigenschaften
|
Welche Aussage zu Enantiomeren trifft zu?
|
|
Epoxidierung Reaktionstyp
|
Zu welchem Reaktionstyp gehört die Epoxidierung?
|
|
Wittig-Reaktion Reaktionsschritte
|
Was muss man bei der Wittig-Reaktion bei dem Angriff der C-H-aziden Komponente des...
|
|
Reaktionsgleichung Phosphonium-Yliden
|
Wie lautet die Reaktionsgleichung zur Bildung von Phosphonium-Yliden mit starken Basen?
|
|
Nobelpreis Chemie 1981 Roald Hoffmann Fukui Ken’ichi
|
Wie lautete die Begründung für die Vergabe des Nobelpreises in Chemie im Jahr 1981 an Roald...
|
|
Nobelpreis Chemie 1954 Linus Pauling
|
Wie lautete die Begründung für die Vergabe des Nobelpreises in Chemie im Jahr 1954 an Linus...
|
|
Neuronen Funktion
|
Wozu werden Nervenzellen (Neuronen) benötigt?
|
|
Enantiomere Eigenschaften
|
Zähle sechs Eigenschaften auf, die auf Enantiomere zutreffen!
|
|
Fischer-Indol-Synthese Bedeutung
|
Was versteht man unter Fischer-Indol-Synthese?
|
|
Nobelpreis Chemie 1975 Vladimir Prelog
|
Wie lautete die Begründung für die Vergabe des Nobelpreises in Chemie im Jahr 1975 an Vladimir...
|
|
Nobelpreis 1954 Chemie Linus Pauling
|
Wer bekam 1954 den Nobelpreis in Chemie?
|
|
Nobelpreis 1944 Chemie Otto Hahn
|
Wer bekam 1944 den Nobelpreis in Chemie?
|
|
Nobelpreis 1901 Chemie Jacobus Henricus van't Hoff
|
Wer bekam 1901 den Nobelpreis in Chemie?
|
|
Nobelpreis 1902 Chemie Emil Fischer
|
Wer bekam 1902 den Nobelpreis in Chemie?
|
|
Nobelpreis 1903 Chemie Svante August Arrhenius
|
Wer bekam 1903 den Nobelpreis in Chemie?
|
|
Nobelpreis 1931 Chemie Carl Bosch Friedrich Bergius
|
Wer bekam 1931 den Nobelpreis in Chemie?
|
|
Nobelpreis 1950 Chemie Otto Diels Alder Kurt Alder
|
Wer bekam 1950 den Nobelpreis in Chemie?
|
|
Wolff-Kishner-Reduktion Bedeutung
|
Was versteht man unter Wolff-Kishner-Reduktion?
|
|
Prileschajew-Reaktion Reaktionstyp
|
Zu welchem Reaktionstyp gehört die Prileschajew-Reaktion?
|
|
Bakterien Phänotyp Phänotyp
|
Was ist ein Phänotyp von Bakterien?
|
|
Sporen Umweltresistenz Bakterien
|
Was bedeutet Umweltresistenz einer Bakterienzelle (-spore)?
|
|
Namensreaktion Prileschajew Epoxid-Darstellung
|
Welche Namensreaktion beschreibt die Addition von molekular oder chemisch gebundenen Sauerstoff an...
|
|
Nobelpreis Chemie 1931 Carl Bosch Friedrich Bergius
|
Wie lautete die Begründung für die Vergabe des Nobelpreises in Chemie im Jahr 1931 an Carl Bosch...
|
|