Aufgaben suchen

 55 Aufgabenstellungen gefunden
Name
Erstelldatum
Aufgabentext
 
Kategorien
(Thema, Fach, Studiengang)
244-245 Marketing-Strategien mittel- langfristige Grundsatzentscheidungen zur Marktauswahl –bearbeitung Rahmen Marketing-
244-245: Marketing-Strategien
281 Marktsimulierungsstrategie Art Weise Marktbeeinflussung -steuerung Stimulierung zwei Wege Präferenzstrategie Preis-Mengen-St
281: 2. Marktsimulierungsstrategie
215 Stratege Marketing Konzeption Becker Bild Marketing-Konzeption schlüssiger ganzheitlicher Handlungsbedarf „Fahrplan an
215: Stratege Marketing Konzeption nach Becker
Marketing
Welche Segmentierungsstrategien gibt es?
292 Marktarealstrategie Gründe für internationales Marketing Verschärfter Wettbewerbsdruck Stammland Ausweichen Gesättigter Inla
292: Marktarealstrategie - Gründe für ein internationales Marketing
Identifizierung Marketingchancen -Problemen fällt Aufgabenbereich Marketing Managements Stimmt
Die Identifizierung von Marketingchancen und -Problemen fällt in den Aufgabenbereich des Marketing...
Marketing_2
Was sind Vor- und Nachteile von Multi-Channel-Sale?
Marketing
Was sind die Marketingziele?
Aufgaben Marktforschung Marketing Marktforschung identifiziert Marketingchancen -Probleme Marketing entwickelt entsprechende Maß
Welche Aufgaben hat die Marktforschung und das Marketing?
227 Marketing-Info-System MIS Bild
227: Marketing-Info-System (MIS)
163 Mafo Mafo systematische Sammlung Auswertung Analyse von Markt- Verbraucher- Handels- Wetttbewerbs-Informationen als Entsch
163: Was ist Mafo?
112 Lieferant – Marketing seitens Zulieferer Ingredient Branding Idee Bekanntmachung Zuliefererprodukte wichtiger Bestand
112: Lieferant – Marketing seitens der Zulieferer: Ingredient Branding
Marketing steht für M Markt * A Authentisch unterschieden Mikro-Markt Investitionsgüter-Markt Makro-Markt Konsum
4: Marketing steht für
USP Unique Selling Proposition Botschaft Marketings Besonderes Einmaliges Wettbewerbsumfeld können Alleinstellungsmerkmal einzig
56: USP - Unique Selling Proposition
Marktrecherche Methoden MaFo Befragung kostengünstigste Erkenntnisquelle Mafo Geheimnis Bedeutung Intuition einschlägigen Mafo-L
76: Marktrecherche - Methoden der MaFo
neue Aufgabe
3: Ist Marketing die Kunst des Verkaufens?
285-286 Marktparzellierungsstrategie Marktsegmentierung Marktsegment Kaufverhaltensrelevant Nachfrage vorhanden Messbar Operatio
285-286: 3. Marktparzellierungsstrategie (= Marktsegmentierung) - Ein Marktsegment muss
262 Marktdurchdringsstrategie umsetzen Marketing-Instrumente Erhöhung Werbung Größere Verpackungseinheiten Intensivierung Verk
262: zu 1. Marktdurchdringsstrategie - wie umsetzen (Marketing-Instrumente)?
261 Marktdurchdringsstrategie Ausgangslage Bestehenes Produkt bestehenden Markt marketingstrategische Urzelle Ziel Ausschöpfung
261: zu 1. Marktdurchdringsstrategie
255 Shareholder Value Umsetzungsmaßnahmen Restrukturierung Fokussierung Kerngeschäft Bsp Coca Cola
255: Shareholder Value: Umsetzungsmaßnahmen
Erfolgreiches Marketing heisst Wissensvorsprung Fenster bewusster unbewusster Persönlichkeits- Verhaltensmerkmale Selbst anderen
75: Erfolgreiches Marketing heisst Wissensvorsprung
Elemente gehören Vorteilen multisensorischen Marketings Steigerung Involviertheit Vebesserte Manipulation Steigert Erinnerungsra
Welche Elemente gehören zu den Vorteilen des multisensorischen Marketings?
252 Category Management Philosophie Kategorie Warengruppe Sortiment SGE Handel führen Organisationskonzept sorgt dafür Verantwor
252: Category Management
Personalauswahl Eignungsdiagnostik
Welche Funktionen hat Scholz für das Personalmarketing vorgesehen?
Fassetten der Personalauswahl
Was sind die vier Fassetten der Personalauswahl?
Willkommen bei Philus! Viel Spaß beim Lernen!
Registriere dich kostenlos und fang noch heute an zu lernen!