Erkläre das Norman-Shallice-Modell

  • Norman und Shallice haben ein Modell der Handlungskontrolle vorgeschlagen.

    In Routinehandlungen können bestimmte Reizbedingungen (Trigger Data) fest assoziierte Handlungen auslösen, in dem sie die entsprechenden Schema Control Units aktivieren. Die am stärksten aktivierte Einheit hemmt dann alle anderen (Contention Scheduling) und löst die zugehörige Handlung aus. Beispiel: Autofahren auf Routinerouten ermöglicht Unterhaltungen mit dem Beifahrer etc.

     

    In unerwarteten Situationen funktioniert die automatische Reiz-Reaktions-Auslösung nicht mehr. Beispiel: unübersichtliche Kreuzung während dem Autofahren, Konversation wird abgebrochen.

     

     

#gemeinsamgegencorona
Bleibt gesund!
Kommentare & Bewertungen

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
2500

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare? Stelle die erste Frage!
Aufgabe teilen
Willkommen bei Philus! Viel Spaß beim Lernen!
Registriere dich kostenlos und fang noch heute an zu lernen!