Wie ändert sich der intrapleurale Druck während der Inspiration bzw. Expiration?

  • Der intrapleurale Druck ist niedriger als der intrapulmonale Druck und bei dem intrapleuralen Druck liegt immer ein Unterdruck vor. Der Intrapleurale Druck ist der Druck im Pleuralspalt

    Inspiration: 

    Der Druck fällt von ca. -3 cm H2O auf ein Minimum bei -6 cm H2O (großer Unterdruck) um die Lunge zu öffnen, dass sie möglichst weit gedehnt ist. 

     

    Expiration: 

    Der Druck steigt von ca. -6 cm H2O wieder auf -3cm H2O an. Dies macht er erst langsam un ddann schnell, um das Atemgas zu entfernen. 

     

     

#gemeinsamgegencorona
Bleibt gesund!
Kommentare & Bewertungen

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
2500

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare? Stelle die erste Frage!
Aufgabe teilen
Ähnliche Aufgaben:
Was ist der negative mesomere Effekt? (-M-Effekt) Welche Isomerie liegt zwischen den zwei gezeigten Verbindungen vor? Benzol und... Wie ändert sich der intrapulmonale Druck während der Inspiration bzw. Expiration? Wie groß ist der Druck im Maximum der Inspiration bzw. Minimum der Expiration? (interpulmonal) Wie groß ist der Druck am Maximum der Inspiration bzw. am Minimum der Expiration? (interpleural) Welche 3 grundsätzlichen Arten von Störungen der Lungenfunktion gibt es? Welche 2 Arten von Ventilationsstörungen gibt es? Wie unterscheiden sich Systole und Diastole für das Herz und das Arteriensystem? Der Druck im linken Ventrikel überschreitet den Druck in der Aorta ascendens ... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Gib für folgende Struktur die systematische Nomenklatur bzw. den Trivialnamen an!... Bei der iodometrischen Bestimmung von Magnesiumperoxid wird entstehendes Iod mit einer... Wie lauten die Redoxgleichungen bei der iodometrischen Bestimmung von Magnesiumperoxid? In was lassen sich Infektionskrankheiten nach Eintrittspforte der Erreger einteilen? In was lassen sich Infektionskrankheiten nach befallenem Organ einteilen? In was lassen sich Infektionskrankheiten nach Anzahl bzw. Art der Erregerkontakte einteilen? In was lassen sich Infektionskrankheiten nach Zusammensetzung der Erreger einteilen? In was lassen sich Infektionskrankheiten nach Übertragung zwischen Wirten einteilen? In was lassen sich Infektionskrankheiten nach Verlauf einteilen? Was versteht man unter "hypoton"?
Willkommen bei Philus! Viel Spaß beim Lernen!
Registriere dich kostenlos und fang noch heute an zu lernen!